- Studienfeld(er): Bildungsforschung, Bildungswissenschaften, Gesundheitspädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Tel: 030 2093-0
Fax: 030 2093-20061
Berufszulassung in einem bundesrechtlich geregelten Gesundheitsberuf, einschlägiger Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 CP, davon 150 CP Fachwissenschaft und mind. 5 CP Gesundheitspädagogik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 14.02.2026Vorlesungsfrei: 13.10.2025 (dies academicus)
Akademische Ferien: 22.12.2025 - 03.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
für Master of Science mit Zulassungsbeschränkung: 01.06. - 15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
für Master of Science mit Zulassungsbeschränkung: 01.06. - 15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
für Master of Science mit Zulassungsbeschränkung: 01.06. - 15.07.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Berufszulassung in einem bundesrechtlich geregelten Gesundheitsberuf, einschlägiger Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 CP, davon 150 CP Fachwissenschaft und mind. 5 CP Gesundheitspädagogik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 14.02.2026Vorlesungsfrei: 13.10.2025 (dies academicus)
Akademische Ferien: 22.12.2025 - 03.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
für Master of Science mit Zulassungsbeschränkung: 01.06. - 15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
für Master of Science mit Zulassungsbeschränkung: 01.06. - 15.07.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
für Master of Science mit Zulassungsbeschränkung: 01.06. - 15.07.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung