- Studienfeld(er): Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Mommsenstraße 11
01069 Dresden
Tel: 0351 463-42000
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein erster in Deutschland anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Sozialarbeit oder in vergleichbaren Studiengängen. Darüber hinaus ist ein mindestens 900 Stunden umfassendes Praktikum bzw. Praxismodul (mindestens 30 LP) im Rahmen des vorausgesetzten Studiums nachzuweisen.
- Schwerpunkte:
- Adressat:innen der Sozialpädagogik und Sozialarbeit, Diversität und Intersektionalität, Empirische Forschung in der Sozialpädagogik, Lebensalter und Lebenslagen, Professionsforschung, Soziale Arbeit und Übergänge, soziale Probleme, sozialpädagogische Interventionsmöglichkeiten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026Vorlesungsfreie Zeiten:
Reformationstag: Fr, 31.10.2025
Buß- und Bettag: Mi, 19.11.2025
Jahreswechsel: So, 21.12.2025 - So, 04.01.2026
Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 09.02.2026 - Di, 31.03.2026
Kernprüfungszeit: Mo, 09.02.2026 - Sa, 07.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter:
https://tu-dresden.de/sins
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein erster in Deutschland anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Sozialarbeit oder in vergleichbaren Studiengängen. Darüber hinaus ist ein mindestens 900 Stunden umfassendes Praktikum bzw. Praxismodul (mindestens 30 LP) im Rahmen des vorausgesetzten Studiums nachzuweisen.
- Schwerpunkte:
- Adressat:innen der Sozialpädagogik und Sozialarbeit, Diversität und Intersektionalität, Empirische Forschung in der Sozialpädagogik, Lebensalter und Lebenslagen, Professionsforschung, Soziale Arbeit und Übergänge, soziale Probleme, sozialpädagogische Interventionsmöglichkeiten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026Vorlesungsfreie Zeiten:
Reformationstag: Fr, 31.10.2025
Buß- und Bettag: Mi, 19.11.2025
Jahreswechsel: So, 21.12.2025 - So, 04.01.2026
Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 09.02.2026 - Di, 31.03.2026
Kernprüfungszeit: Mo, 09.02.2026 - Sa, 07.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter:
https://tu-dresden.de/sins