- Studienfeld(er): Gender Studies, Geschlechterstudien, Haushaltswissenschaft, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Tel: 0641 99-0
Fax: 0641 99-12259
Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss. Als einschlägig gelten aktuell folgende Bachelorabschlüsse:
- Catering und Hospitality Services
- Ökotrophologie
- Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Ernährungsmanagement und Diätetik
- Ernährungswissenschaften
Der Prüfungsausschuss kann weitere Studiengänge im Rahmen des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens nach Einzelfallprüfung als gleichwertig anerkennen.
- Schwerpunkte:
- Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften, Versorgungsmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026weitere Informationen: www.uni-giessen.de/studium/semesterzeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss. Als einschlägig gelten aktuell folgende Bachelorabschlüsse:
- Catering und Hospitality Services
- Ökotrophologie
- Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Ernährungsmanagement und Diätetik
- Ernährungswissenschaften
Der Prüfungsausschuss kann weitere Studiengänge im Rahmen des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens nach Einzelfallprüfung als gleichwertig anerkennen.
- Schwerpunkte:
- Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften, Versorgungsmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026weitere Informationen: www.uni-giessen.de/studium/semesterzeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
- Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften, die sich mit privaten Haushalten und familialen Lebensformen beschäftigen (wie der Lebensqualität und Pflege im Alter für unterschiedliche Haushalts- und Familienkonstellationen)
- Bereich des Versorgungsmanagements, der Funktionen umfasst, die zur Führung eines Versorgungsbetriebs erforderlich sind (wie Personal- und Produktwirtschaft, Finanzierung und Investition, Controlling, Qualitätsmanagement)