- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Steuerrecht
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430
- Erster berufsqualifizierender Berufsabschluss
-Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, davon 3 Monate Prüfungstätigkeit (vor Aufnahme des Studiums)
-erfolgreich absolvierte Leuphana Zugangsprüfung
-Geschlossener Studiengang: Anmeldung nur über ein Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer möglich
- Schwerpunkte:
- BWL, Steuerlehre, Steuerrecht, VWL, Wirtschaftsprüfung/ Prüfungswesen, Wirtschaftsrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Studienstart jährlich im Mai, Präsenzlehre von Mai bis Oktober, keine Vorlesungen in der "Busy Season" der Wirtschaftsprüfung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbungen sind bis zum 30. November eines Jahres jederzeit möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungen sind bis zum 30. November eines Jahres jederzeit möglich.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Erster berufsqualifizierender Berufsabschluss
-Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, davon 3 Monate Prüfungstätigkeit (vor Aufnahme des Studiums)
-erfolgreich absolvierte Leuphana Zugangsprüfung
-Geschlossener Studiengang: Anmeldung nur über ein Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer möglich
- Schwerpunkte:
- BWL, Steuerlehre, Steuerrecht, VWL, Wirtschaftsprüfung/ Prüfungswesen, Wirtschaftsrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Studienstart jährlich im Mai, Präsenzlehre von Mai bis Oktober, keine Vorlesungen in der "Busy Season" der Wirtschaftsprüfung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbungen sind bis zum 30. November eines Jahres jederzeit möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungen sind bis zum 30. November eines Jahres jederzeit möglich.
- Studienbeitrag:
- 35000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Für den Master in Auditing fallen insgesamt 35.000 Euro (inkl. Repetitorium) an.
Ein mit dem Studienprogramm verzahntes Repetitorium bereitet nach Abschluss des Studiums gezielt auf das Wirtschaftsprüfungsexamen vor. Die im Studiengang abgelegten Prüfungsleistungen der Lehrgebiete Wirtschaftsrecht und BWL/ VWL werden auf Antrag gemäß § 8 a WPO auf das Wirtschaftsprüfungsexamen angerechnet.