- Studienfeld(er): Entwicklungspsychologie, Gesundheitswissenschaft, Klinische Psychologie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
Tel: 0371 531-0
erster Hochschulabschluss in Psychologie oder einem verwandtem Fach (z.B. Pädagogik, Sozialpädagogik, Gesundheitswissenschaften)
- Schwerpunkte:
- Altersspezifische Gesundheitswissenschaften und Public Health, Altersspezifische Störungsmodelle und Störungslehre, Arbeitspsychologie und Human Factors, Forschungsmethoden der Gerontopsychologie, Grundlagen der Gerontopsychologie und -psychiatrie, Grundlagen und Anwendung diagnostischer Methoden, Klinische Gerontopsychologie, Pädagogische und Entwicklungspsychologie des Alters, Palliative Care, Therapieansätze der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- erster Hochschulabschluss in Psychologie oder einem verwandtem Fach (z.B. Pädagogik, Sozialpädagogik, Gesundheitswissenschaften)
- Schwerpunkte:
- Altersspezifische Gesundheitswissenschaften und Public Health, Altersspezifische Störungsmodelle und Störungslehre, Arbeitspsychologie und Human Factors, Forschungsmethoden der Gerontopsychologie, Grundlagen der Gerontopsychologie und -psychiatrie, Grundlagen und Anwendung diagnostischer Methoden, Klinische Gerontopsychologie, Pädagogische und Entwicklungspsychologie des Alters, Palliative Care, Therapieansätze der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Studienbeitrag:
- 1998.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die aktuellen Studiengebühren betragen für jeden Teilnehmer 9.990,- Euro für die gesamte Regelstudienzeit. Die Gebühren fallen in fünf gleichmäßigen Raten von 1.998,- Euro an. Nach Ablauf der Regelstudienzeit besteht die Möglichkeit, das Studium um weitere vier Semester ohne zusätzliche Kosten zu verlängern.
Prüfungsgebühr: 375 EUR/ gesamt
kurze Präsenzlehrphasen, E-Learning und Selbststudium;
Organisation und Durchführung: TUCed (TU Chemnitz education), An-Institut