MBA International Business
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Schaevenstraße 1a-b
50676 Köln
Tel: 0221 20302-0
Fax: 0221 20302-6100
Voraussetzung für das Studium ist ein grundständiger Studienabschluss mit einer Abschlussnote von mind. 3,0 sowie der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 (TOEFL, TOEIC) oder 6.0 in allen Teilbereichen (IELTS) und mind. ein Jahr Berufserfahrung.
Studienbewerberinnen und -bewerber mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der EU müssen eine laufende sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland während des Studiums nachweisen.
Die Aufnahme des MBA-Studiums setzt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung während des Studiums in Deutschland voraus.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
08.09.2025 - 10.01.2026Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden für Studienanfänger:innen in den Bachleorstudiengängen Mathematik-Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt.
Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung für das Studium ist ein grundständiger Studienabschluss mit einer Abschlussnote von mind. 3,0 sowie der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 (TOEFL, TOEIC) oder 6.0 in allen Teilbereichen (IELTS) und mind. ein Jahr Berufserfahrung.
Studienbewerberinnen und -bewerber mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der EU müssen eine laufende sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland während des Studiums nachweisen.
Die Aufnahme des MBA-Studiums setzt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung während des Studiums in Deutschland voraus.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
08.09.2025 - 10.01.2026Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden für Studienanfänger:innen in den Bachleorstudiengängen Mathematik-Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt.
Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
- Studienbeitrag:
- 599.00 EUR / Semester