Neurorehabilitation
- Studienfeld(er): Rehabilitationswissenschaften, Therapien, andere
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Für die Zulassung zum Studium im Master-Studiengang Neurorehabilitation benötigen wir von dir folgende Nachweise:
Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit staatlicher Anerkennung des Berufsabschlusses
erster akademischer Grad (Bachelor, Diplom oder Magister) in einem gesundheits-, sozial- oder therapiewissenschaftlichen oder verwandten Fach
Einschlägige berufspraktische Tätigkeiten in der Neurorehabilitation während des Studiums können auf das Praktikum angerechnet werden, soweit diese in Anspruch und Inhalt den Praktikumsanforderungen des Masterstudiengangs entsprechen. Studierende können durch Anrechnung ihre Regelstudienzeit mindern.
Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber:innen)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Zulassung zum Studium im Master-Studiengang Neurorehabilitation benötigen wir von dir folgende Nachweise:
Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit staatlicher Anerkennung des Berufsabschlusses
erster akademischer Grad (Bachelor, Diplom oder Magister) in einem gesundheits-, sozial- oder therapiewissenschaftlichen oder verwandten Fach
Einschlägige berufspraktische Tätigkeiten in der Neurorehabilitation während des Studiums können auf das Praktikum angerechnet werden, soweit diese in Anspruch und Inhalt den Praktikumsanforderungen des Masterstudiengangs entsprechen. Studierende können durch Anrechnung ihre Regelstudienzeit mindern.
Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber:innen)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 590.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren
420 € / Monat (SRH Campus Gera)
590 € / Monat (SRH Campus Heidelberg)
Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR. Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalenzprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o. ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz.