Master of Business Administration (Executive MBA)
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 18 Monate
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Schlossplatz 1
10178 Berlin
Tel: 030 212310
Fax: 030 212319
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss, mindestens fünfjährige Berufserfahrung (inklusive dreijähriger Managementerfahrung), Nachweis englischer Sprachkenntnisse (TOEFL oder vergleichbarer Test, GMAT/GRE bzw. ESMT EMBA Admissions Test in Verbindung mit Präsenzinterview).
- Schwerpunkte:
- Business and Management Fundamentals, Business Integrity, Executive Leadership Skills Development, International Management, Technology and Innovation Management
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.10.2026 - 18.04.2028
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.09.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss, mindestens fünfjährige Berufserfahrung (inklusive dreijähriger Managementerfahrung), Nachweis englischer Sprachkenntnisse (TOEFL oder vergleichbarer Test, GMAT/GRE bzw. ESMT EMBA Admissions Test in Verbindung mit Präsenzinterview).
- Schwerpunkte:
- Business and Management Fundamentals, Business Integrity, Executive Leadership Skills Development, International Management, Technology and Innovation Management
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.10.2026 - 18.04.2028
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.09.2026
- Studienbeitrag:
- 64800.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In den Studiengebühren enthalten sind die Unterrichtsgebühren, die erforderlichen Unterlagen und Bücher, E-Learning-Ressourcen, Mittagessen, Snacks und Kaffee während des Aufenthalts auf dem Campus sowie Unterkunft und Verpflegung während des internationalen Feldseminars.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung