- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel: 06131 628-0
Fax: 06131 628-7777
Inhaltlich ähnliche Studiengänge müssen folgende Mindestpunktzahlen erreichen: mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Personalwesen; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Logistik, Supply Chain Management; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Recht, Wirtschaftsrecht; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Marketing; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Allgemeine Unternehmensführung, Management; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Volkswirtschaftslehre; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Quantitative Methoden, Statistik, Mathematik; mind. 10 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Rechnungs- und Finanzwesen sowie Controlling; mind. 30 ECTS-Punkte aus sonstigen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten (betriebswirtschaftliche Praktika einbezogen).
Eine einschlägige Berufstätigkeit, die nachzuweisen ist.
Ein Nachholen geforderter ECTS-Punkte ist an unserer Hochschule nicht möglich ist.
- Schwerpunkte:
- Controlling und Finanzen, Human Ressource Management, Marketing und Unternehmenskommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.12.2025
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Inhaltlich ähnliche Studiengänge müssen folgende Mindestpunktzahlen erreichen: mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Personalwesen; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Logistik, Supply Chain Management; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Recht, Wirtschaftsrecht; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Marketing; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Allgemeine Unternehmensführung, Management; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Volkswirtschaftslehre; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Quantitative Methoden, Statistik, Mathematik; mind. 10 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Rechnungs- und Finanzwesen sowie Controlling; mind. 30 ECTS-Punkte aus sonstigen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten (betriebswirtschaftliche Praktika einbezogen).
Eine einschlägige Berufstätigkeit, die nachzuweisen ist.
Ein Nachholen geforderter ECTS-Punkte ist an unserer Hochschule nicht möglich ist.
- Schwerpunkte:
- Controlling und Finanzen, Human Ressource Management, Marketing und Unternehmenskommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.12.2025