Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
- Studienfeld(er): Gesundheitsmanagement
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
Tel: 030 99245-125
Fax: 030 99245-245
1. Abschluss in einem grundständigen Bachelorstudiengang der Fachrichtungen:
*Gesundheits- / Pflegemanagement
*Physiotherapie / Ergotherapie oder
*einem vergleichbaren Hochschulstudium im Umfang von mind. 180 Credit Points (ECTS)
2. Der Nachweis über die besondere Eignung für den gewählten Studienschwerpunkt:
*Darlegung der persönlichen Studienziele und Begründung der Wahl des Studienschwerpunktes in der Bewerbung (Motivationsschreiben, ca. 1 Seite)
*Nachweis über schwerpunktbezogene Studienleistungen und erlangte Credit Points (Diploma Supplement, Transcript of Records; für Diplomabsolvent/-innen der ASFH existiert eine Äquivalenzliste)
3. Nachweis über englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau von mindestens B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 30.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Abschluss in einem grundständigen Bachelorstudiengang der Fachrichtungen:
*Gesundheits- / Pflegemanagement
*Physiotherapie / Ergotherapie oder
*einem vergleichbaren Hochschulstudium im Umfang von mind. 180 Credit Points (ECTS)
2. Der Nachweis über die besondere Eignung für den gewählten Studienschwerpunkt:
*Darlegung der persönlichen Studienziele und Begründung der Wahl des Studienschwerpunktes in der Bewerbung (Motivationsschreiben, ca. 1 Seite)
*Nachweis über schwerpunktbezogene Studienleistungen und erlangte Credit Points (Diploma Supplement, Transcript of Records; für Diplomabsolvent/-innen der ASFH existiert eine Äquivalenzliste)
3. Nachweis über englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau von mindestens B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 30.09.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Keine Studiengebühren.