Beratung in der Arbeitswelt - Coaching, Mediation, Supervision und Organisationsberatung
- Studienfeld(er): Coaching, Mediation, Supervision
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Zulassungsvoraussetzung:
-ein Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums mit einer Studiendauer von mindestens sechs Semestern bzw. 180 ECTS Punkten an einer Fachhochschule, einer wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes oder einer gleichrangigen ausländischen Hochschuleoder eine entsprechende Eignungsprüfung auf Antrag
-mindestens drei Jahre Berufserfahrung
-mindestens zehn in Anspruch genommene arbeitsweltbezogene Beratungssitzungen im Einzelsetting (á 90 Minuten) in Form von Coaching oder Supervision
-ein positiv bewertetes Eignungsgespräch
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen: https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/beratung-in-der-arbeitswelt
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 17.07.2026
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
-ein Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums mit einer Studiendauer von mindestens sechs Semestern bzw. 180 ECTS Punkten an einer Fachhochschule, einer wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes oder einer gleichrangigen ausländischen Hochschuleoder eine entsprechende Eignungsprüfung auf Antrag
-mindestens drei Jahre Berufserfahrung
-mindestens zehn in Anspruch genommene arbeitsweltbezogene Beratungssitzungen im Einzelsetting (á 90 Minuten) in Form von Coaching oder Supervision
-ein positiv bewertetes Eignungsgespräch
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen: https://www.kompetenzcampus.de/master-studiengaenge/beratung-in-der-arbeitswelt
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 17.07.2026
- Studienbeitrag:
- 13900.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Das Studienentgelt beträgt € 13.900 zzgl. studentischer Semesterbeitrag.
Hinzu kommen rund € 3.000,- für Lehrsupervisionen.
Das Studienentgelt ist in sechs Semesterraten zu bezahlen. Im Studienentgelt sind die Kosten für Lehrgangsunterlagen, Pausenverpflegung und Prüfungsgebühren enthalten.
Nach Abschluss des Masterstudiums ergeben sich sowohl im Non-Profit als auch im Profit-Bereich vielversprechende Berufsperspektiven. Mit den im Studium erworbenen Kompetenzen sind Sie bestens für neue Aufgaben in Ihrem Unternehmen vorbereitet. Sie werden außerdem befähigt, komplexe Führungsaufgaben zu übernehmen, Veränderungsprozesse zu begleiten und Teamarbeit effizient zu gestalten. Das Studium befähigt Sie außerdem, sich als selbstständige Berater:in zu etablieren bzw. Ihr Beratungsangebot weiterauszubauen.