Gender Studies "Interdisziplinäre Forschung und Anwendung"
- Studienfeld(er): Gender Studies, Geschlechterstudien
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Tel: 0521 106-00
Fax: 0521 106-5844
Zugangsvoraussetzung sind der erfolgreiche Abschluss eines soziologischen, sozialwissenschaftlichen, erziehungswissenschaftlichen, sportwissenschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Bachelorstudiums bzw. eines Diplom-, Magister- oder Lehramtsstudiengangs mit vergleichbarem Profil.
Bewerberinnen und Bewerber, die aufgrund von eingereichten Bewerbungsunterlagen als bedingt geeignet erscheinen, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen. In begründeten Einzelfällen kann auch zugelassen werden, wer einen erfolgreichen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang mit anderer fachlicher Ausrichtung nachweisen kann. Hierfür ist der Nachweis von wissenschaftlichen Kenntnissen in der Geschlechterforschung erforderlich.
Genauere Informationen sind den Internetseiten der Universität Bielefeld bzw. den dort veröffentlichten "Fächerspezifischen Bestimmungen" zu entnehmen.
- Schwerpunkte:
- Arbeit und Organisation, Körper und Gesundheit, Sozialisation, Bildung und Interkulturalität, Transnationalisierung und Demokratisierung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Beginn des Semesters: 01.10.2025
Ende des Semesters: 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsvoraussetzung sind der erfolgreiche Abschluss eines soziologischen, sozialwissenschaftlichen, erziehungswissenschaftlichen, sportwissenschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Bachelorstudiums bzw. eines Diplom-, Magister- oder Lehramtsstudiengangs mit vergleichbarem Profil.
Bewerberinnen und Bewerber, die aufgrund von eingereichten Bewerbungsunterlagen als bedingt geeignet erscheinen, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen. In begründeten Einzelfällen kann auch zugelassen werden, wer einen erfolgreichen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang mit anderer fachlicher Ausrichtung nachweisen kann. Hierfür ist der Nachweis von wissenschaftlichen Kenntnissen in der Geschlechterforschung erforderlich.
Genauere Informationen sind den Internetseiten der Universität Bielefeld bzw. den dort veröffentlichten "Fächerspezifischen Bestimmungen" zu entnehmen.
- Schwerpunkte:
- Arbeit und Organisation, Körper und Gesundheit, Sozialisation, Bildung und Interkulturalität, Transnationalisierung und Demokratisierung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Beginn des Semesters: 01.10.2025
Ende des Semesters: 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application