Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen
- Studienfeld(er): Public Management, Sozialmanagement, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Immanuel-Kant-Straße 18-20
44803 Bochum
Tel: 0234 36901-0
Fax: 0234 36901-100
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Einrichtungen ist ein qualifizierter Abschluss eines Studiums im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens (z. B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Pflegewissenschaften), oder eines anderen für den Masterstudiengang relevanten Hochschulstudiums.
- Schwerpunkte:
- Aspekte sozialräumlichen Arbeitens, Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen, Einrichtungsmanagement, Fundamente des Sozialmanagements, Organisations- und Personalentwicklung, Personalmanagement, Praxisforschungsprojekt, Methoden der empirischen Sozialforschung, Recht und Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026Detaillierte Informationen zu den Bewerbungsfristen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.evh-bochum.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Einrichtungen ist ein qualifizierter Abschluss eines Studiums im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens (z. B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Pflegewissenschaften), oder eines anderen für den Masterstudiengang relevanten Hochschulstudiums.
- Schwerpunkte:
- Aspekte sozialräumlichen Arbeitens, Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen, Einrichtungsmanagement, Fundamente des Sozialmanagements, Organisations- und Personalentwicklung, Personalmanagement, Praxisforschungsprojekt, Methoden der empirischen Sozialforschung, Recht und Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026Detaillierte Informationen zu den Bewerbungsfristen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.evh-bochum.de
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Wir erheben keine Studiengebühren. Der Semesterbeitrag, der von allen Studierenden an einer deutschen Hochschule zu entrichten ist, wird für jedes Semester neu berechnet und setzt sich zusammen aus den Beiträgen für das VRR- und das NRW-Ticket, dem Sozialbeitrag und dem AStA-Beitrag. Die jeweilige Höhe (ca. 355 für ein Semester) wird auf der Internetseite der EvH veröffentlicht bzw. kann bei der Hochschule erfragt werden.
Die Lehrveranstaltungen finden an zwei Wochentagen (aktuell Dienstag und Mittwoch) und ergänzend in Blockveranstaltungen (Freitag und Samstag) statt.