Nanotechnologie
- Studienfeld(er): Nanotechnologie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Tel: 0375 536-0
Fax: 0375 536-1127
1.) Bachelor in Physikalische Technologien/Physikalische Technik, Mikrotechnologie oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss, z.B. Diplom (FH), eines artverwandten Fachgebietes der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer internationaler Abschluss.
2.) Bachelor- bzw. Diplom-Gesamtprädikat mit mindestens 210 ECTS-Punkten (Bewerbern mit 180 ECTS-Punkten wird ein propädeutisches Vorsemester angeboten)
3.) Sprachvoraussetzungen für Nicht-Muttersprachler: Deutsch TestDaF Niveaustufe 4 in allen vier Prüfungsteilen oder äquivalent DSH Stufe 2
- Nächste Vorlesungszeit:
-
30.09.2025 - 28.01.2026Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 23.9. - 27.9.
Prüfungszeitraum: 03.02.- 21.2.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1.) Bachelor in Physikalische Technologien/Physikalische Technik, Mikrotechnologie oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss, z.B. Diplom (FH), eines artverwandten Fachgebietes der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer internationaler Abschluss.
2.) Bachelor- bzw. Diplom-Gesamtprädikat mit mindestens 210 ECTS-Punkten (Bewerbern mit 180 ECTS-Punkten wird ein propädeutisches Vorsemester angeboten)
3.) Sprachvoraussetzungen für Nicht-Muttersprachler: Deutsch TestDaF Niveaustufe 4 in allen vier Prüfungsteilen oder äquivalent DSH Stufe 2
- Nächste Vorlesungszeit:
-
30.09.2025 - 28.01.2026Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 23.9. - 27.9.
Prüfungszeitraum: 03.02.- 21.2.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Keine Studiengebühren
Regelstudiendauer im Vollzeitstudium 3 Semester, Teilzeitstudium 6 Semester.
Bewerbungen sind nach Ablauf der Bewerbungsfristen möglich, wenn Studiengänge noch freie Kapazitäten aufweisen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse telefonisch unter 0375/ 536 1184 bzw. 0375/ 536 1180.