Corporate Management & Economics | CME
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: 07541 6009-2000
Die Zeppelin Universität wählt ihre Bewerber durch individuelle Auswahlverfahren aus. Hierbei wird unabhängig von Noten auf Persönlichkeit geachtet.
Da der Master-Studiengang "Corporate Management & Economics" als konsekutiver Studiengang konzipiert wurde, setzt er einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss voraus. Weiterhin handelt es sich um ein englischsprachiges Masterprogramm, welches sehr gute Englischkenntnisse auf dem C1-Niveau voraussetzt. Deutsche Sprachkenntnisse sind erwünscht, jedoch keine zwingende Zulassungsvoraussetzung.
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Familienunternehmen, Leadership, Management, Nachhaltige Finanzierung & Buchhaltung, Nachhaltiger Transport & Mobilität, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
Spring 2026 Start 24. Januar 2026
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 1-jährige Masterprogramm beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 2-jährige Masterprogramme beginnen nur zum Fall Semester
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zeppelin Universität wählt ihre Bewerber durch individuelle Auswahlverfahren aus. Hierbei wird unabhängig von Noten auf Persönlichkeit geachtet.
Da der Master-Studiengang "Corporate Management & Economics" als konsekutiver Studiengang konzipiert wurde, setzt er einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss voraus. Weiterhin handelt es sich um ein englischsprachiges Masterprogramm, welches sehr gute Englischkenntnisse auf dem C1-Niveau voraussetzt. Deutsche Sprachkenntnisse sind erwünscht, jedoch keine zwingende Zulassungsvoraussetzung.
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Familienunternehmen, Leadership, Management, Nachhaltige Finanzierung & Buchhaltung, Nachhaltiger Transport & Mobilität, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Fall 2025 Start 1. September 2025
Spring 2026 Start 24. Januar 2026
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 1-jährige Masterprogramm beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
| 2-jährige Masterprogramme beginnen nur zum Fall Semester
- Studienbeitrag:
- 7300.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren für die Masterstudiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
Wir sind überzeugt, dass die Verbindung von Betriebs- und Volkswirtschaft mit Aspekten der Kommunikations- und Kulturwissenschaften sowie der Politik- und Verwaltungswissenschaften nach dem Ideal einer unternehmerischen Generalistenausbildung Sie dazu befähigt, den komplexen Führungs- und Managementherausforderungen des 21. Jahrhunderts – unter anderem digitale Transformation, komplexe und internationale Organisationsstrukturen, Fragmentierung von Märkten – mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Bei uns steht Ihre Sensibilisierung für komplexe und interdisziplinäre Problemstellungen im Vordergrund – denn intelligente und nachhaltige Entscheidungen benötigen mehr als nur die Akkumulation von Spezialwissen.
Als konstruktive und verantwortungsbewusste Impulsgeberinnen und Impulsgeber, Gründerinnen, Gründer und Führungskräfte von morgen verlangen wir Ihnen heute einiges ab – und Sie uns. Man sagt, Ökonominnen und Ökonomen optimieren gern. Wie wäre es, wenn Sie Ihre Analyse- und Lernfähigkeit im CME-Master optimieren?
Erweitern und vertiefen Sie Ihre fachlichen Perspektiven, bspw. durch eine individuelle Schwerpunktsetzung im Rahmen folgender Themenfelder:
| Family Business
| Leadership & Relational Societies
| Sustainable Transport & Mobility
| Sustainable Finance & Accounting
Man sagt auch, dass Undiszipliniertheit eine konsequente (Re-)Integration des Unternehmerischen in Wissenschaft, Lehre und Praxis bedingt. Unser CME-Master konfrontiert Sie mit und befähigt Sie zu Ihrer individuellen Forschungserfahrung – wenn Sie es zulassen.
Bringen Sie Ihre Fragen ein und wir hinterfragen konsequent kritisch traditionelle und aktuelle Theorien, Geschäftsmodelle, Organisations- und Führungsmodi samt dazugehöriger sozialer Systeme – und das nicht erst in der Abschlussarbeit, sondern auch im Rahmen eines curricularen, aber optionalen Forschungsprojektes. Wir meinen, dass Sie damit individualisierte, internationale und innovative Kompetenzen erwerben, die Sie produktiv in Ihre Karriere sowohl in wissensintensiven öffentlichen, gemeinnützigen und privatwirtschaftlichen Bereichen als auch in der Wissenschaft einbringen werden, um eigenständige Antworten auf wirtschaftliche Problemstellungen von morgen zu finden. Sie auch?