Soziale Arbeit: Erziehung und Bildung im Lebenslauf
- Studienfeld(er): Erwachsenenbildung, Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg
Tel: 0911 5880-0
Fax: 0911 5880-8309
erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung an einer Fachakademie für Sozialpädagogik zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin
- Schwerpunkte:
- Erwachsenenbildung/Familienbildung, Frühpädagogik, Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026Semestertermine siehe https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/wichtiges-zum-studienstart/termine-im-ueberblick/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Aktuelle Informationen zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/zulassung-und-bewerbung/bewerbungszeitraeume/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Aktuelle Informationen zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/zulassung-und-bewerbung/bewerbungszeitraeume/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Aktuelle Informationen zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/zulassung-und-bewerbung/bewerbungszeitraeume/
Außerdem gilt folgendes: Voraussetzung zum Studium ist die an einer Fachakdemie für Sozialpädagogik absolvierte Ausbildung zum Erzieher/Erzieherin
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung an einer Fachakademie für Sozialpädagogik zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin
- Schwerpunkte:
- Erwachsenenbildung/Familienbildung, Frühpädagogik, Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026Semestertermine siehe https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/wichtiges-zum-studienstart/termine-im-ueberblick/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Aktuelle Informationen zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/zulassung-und-bewerbung/bewerbungszeitraeume/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Aktuelle Informationen zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/zulassung-und-bewerbung/bewerbungszeitraeume/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Aktuelle Informationen zu den Bewerbungszeiträumen finden Sie unter https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/zulassung-und-bewerbung/bewerbungszeitraeume/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Voraussetzung zum Studium ist die an einer Fachakdemie für Sozialpädagogik absolvierte Ausbildung zum Erzieher/Erzieherin
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite