- Studienfeld(er): Agrarbiologie, Agrarwissenschaft, Biologie
- Startdatum: nur Wintertrimester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
Tel: 0711 459-0
Fax: 0711 459-23960
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Studienorientierungsverfahren: www.was-studiere-ich.de
- Schwerpunkte:
- Agrarsysteme der Tropen, Analytik in den Pflanzenwissenschaften, Bodenwissenschaften, Evolution und Ökologie, Kommunikation und Beratung, Landschaftsökologie, Molekulare Tierwissenschaften, Nutztierbiologie, Pflanzenwissenschaften, Wetter und Klima
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 17.07.2026Vorlesungsfreie Tage:
Fr. 03.04. - Mo. 06.04.2026 Ostern
Fr. 01.05.2026 Tag der Arbeit
Do. 14.05.2026 Christi Himmelfahrt
Di. 26.05. - Sa. 30.05.2026 Pfingstferien
Do. 04.06.2026 Fronleichnam
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Informationen für Bewerber:innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB: www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Informationen für Bewerber:innen aus Nicht-EU-Staaten: www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger.
Außerdem gilt folgendes: Information & Beratung:
Zentrale Studienberatung Hohenheim
zsb@uni-hohenheim.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintertrimester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Studienorientierungsverfahren: www.was-studiere-ich.de
- Schwerpunkte:
- Agrarsysteme der Tropen, Analytik in den Pflanzenwissenschaften, Bodenwissenschaften, Evolution und Ökologie, Kommunikation und Beratung, Landschaftsökologie, Molekulare Tierwissenschaften, Nutztierbiologie, Pflanzenwissenschaften, Wetter und Klima
- Nächste Vorlesungszeit:
-
07.04.2026 - 17.07.2026Vorlesungsfreie Tage:
Fr. 03.04. - Mo. 06.04.2026 Ostern
Fr. 01.05.2026 Tag der Arbeit
Do. 14.05.2026 Christi Himmelfahrt
Di. 26.05. - Sa. 30.05.2026 Pfingstferien
Do. 04.06.2026 Fronleichnam
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Informationen für Bewerber:innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB: www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 30.09.2026Informationen für Bewerber:innen aus Nicht-EU-Staaten: www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
Information & Beratung:
Zentrale Studienberatung Hohenheim
zsb@uni-hohenheim.de - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite