Marketing & Kommunikation B.A. (Online)
- Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Marketing, Vertrieb
- Startdatum: alle Quartale
- Regelstudienzeit: 36 Monate
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lilienstraße 5-9
20095 Hamburg
Tel: 040 380 893 560
Onlinestudiengang - Bewerbung und Studienstart jederzeit möglich
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Für beruflich Qualifizierte: eine geeignete fachspezifische Fortbildungsprüfung als Meister*in oder Fachwirt*in und berufspraktische Erfahrung von mind. drei Jahren und Eingangsprüfung
- Schwerpunkte:
- Brand Design, Corporate Design, Interactive Design, Kommunikationsdesign, Markendesign, Markengestaltung, Markenkommunikation, Medientheorie, Motion & Sound Design, Packaging
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Außerdem gilt folgendes: Und berufspraktische Erfahrung von mindestens 3 Jahren
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Onlinestudiengang - Bewerbung und Studienstart jederzeit möglich
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Für beruflich Qualifizierte: eine geeignete fachspezifische Fortbildungsprüfung als Meister*in oder Fachwirt*in und berufspraktische Erfahrung von mind. drei Jahren und Eingangsprüfung
- Schwerpunkte:
- Brand Design, Corporate Design, Interactive Design, Kommunikationsdesign, Markendesign, Markengestaltung, Markenkommunikation, Medientheorie, Motion & Sound Design, Packaging
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Studienbeitrag:
- 9900.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Bei den Teilzeitmodellen gelten folgende Gebühren:
45 Monate: monatlich 242,22 EUR (insgesamt EUR 10.900,-);
60 Monate: monatlich 198,33 EUR (insgesamt EUR 11.900,-);
72 Monate: monatlich 179,17 EUR (insgesamt EUR 12.900,-)
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Und berufspraktische Erfahrung von mindestens 3 Jahren
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite