- Studienfeld(er): Bildende Kunst, Freie Kunst, Fotografie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Wächterstraße 11
04107 Leipzig
Tel: 0341 2135-0
Fax: 0341 2135-166
Bestehen der künsterischen/gestalterischen Eignungsprüfung sowie in der Regel allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife; bei Bewerber*innen mit besonderer künstlerischer oder gestalterischer Eignung kann von dem Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung abgesehen werden
- Schwerpunkte:
- Exkursionen und Ausstellungsbesuche, Grundlagen in spezifischen fotografischen Feldern, Gruppen- und Einzelkonsultationen, Interdisziplinäre Einführung in die verschiedenen Medien, künstlerische Arbeit in Klassen, Kunst- und Medientheorie, Labor- und Werkstattarbeit, Philosophie, Projektarbeit, Vertiefung der künstlerischen Arbeit
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 30.01.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bestehen der künsterischen/gestalterischen Eignungsprüfung sowie in der Regel allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife; bei Bewerber*innen mit besonderer künstlerischer oder gestalterischer Eignung kann von dem Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung abgesehen werden
- Schwerpunkte:
- Exkursionen und Ausstellungsbesuche, Grundlagen in spezifischen fotografischen Feldern, Gruppen- und Einzelkonsultationen, Interdisziplinäre Einführung in die verschiedenen Medien, künstlerische Arbeit in Klassen, Kunst- und Medientheorie, Labor- und Werkstattarbeit, Philosophie, Projektarbeit, Vertiefung der künstlerischen Arbeit
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 30.01.2026
- Studienbeitrag:
- 100.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- nur bei Zweitstudium, soweit die Gesamtdauer des Studiums die Regelstudienzeit des bisherigen Studiums um 6 Semester überschreitet
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- sowie mindestens dreijährige berufliche Praxis bei abgeschlossener Berufsausbildung