Maschinenbau
- Studienfeld(er): Fahrzeugtechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Tel: 0351 462-2215
Bitte beachten Sie die Umstellung auf das Bachelorsystem zum WS 2023/24
- Schwerpunkte:
- CAD-Systeme / FEM, Fahrzeugtechnik, Gebäude- und Anlagensimulation, Getriebetechnik, Konstruktionslehre, Maschinenelemente, Regenerative Energiesysteme, Strömungsmechanik, Thermodynamik, Werkstofftechnik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
nur über uni-assist.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.06.2026nur über uni-assist.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bitte beachten Sie die Umstellung auf das Bachelorsystem zum WS 2023/24
- Schwerpunkte:
- CAD-Systeme / FEM, Fahrzeugtechnik, Gebäude- und Anlagensimulation, Getriebetechnik, Konstruktionslehre, Maschinenelemente, Regenerative Energiesysteme, Strömungsmechanik, Thermodynamik, Werkstofftechnik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
nur über uni-assist.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.06.2026nur über uni-assist.de
Der sechssemestrige Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ mit den Studienrichtungen „Konstruktion“, Fahrzeugtechnik“ und „Nachhaltige Fertigung und Management“ soll die drei bisherigen Diplomstudiengänge „Allgemeiner Maschinenbau“, „Fahrzeugtechnik“ und „Produktionstechnik“ ersetzen, in die 2022 letztmalig Studierende immatrikuliert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/maschinenbau/studium
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule