Kommunikationsdesign
- Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Kommunikationsdesign, Multimediadesign
- Startdatum: nur Wintertrimester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Kommunikationsdesign brauchst du:
-Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
-Mappe mit etwa 10-15 eigenen Gestaltungsarbeiten (Zeichnungen, Bilder, Grafiken, Fotos oder Scribbles)
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
.Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
-Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber:innen)
- Schwerpunkte:
- Audiovisuelle Kommunikation, Crossmediale Gestaltung, Darstellungs- und Entwurfsmethodik, Grundlagen der Fotografie, Kommunikationsstrategie, Medientheorie, Next Generation Media, Online Konzeption, Projektorientiertes Entwerfen, Typografie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
Außerdem gilt folgendes: Unter Vorbehalt. Wird pro Einzelfall geprüft.
- Zulassungssemester:
- nur Wintertrimester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Kommunikationsdesign brauchst du:
-Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
-Mappe mit etwa 10-15 eigenen Gestaltungsarbeiten (Zeichnungen, Bilder, Grafiken, Fotos oder Scribbles)
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
.Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
-Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber:innen)
- Schwerpunkte:
- Audiovisuelle Kommunikation, Crossmediale Gestaltung, Darstellungs- und Entwurfsmethodik, Grundlagen der Fotografie, Kommunikationsstrategie, Medientheorie, Next Generation Media, Online Konzeption, Projektorientiertes Entwerfen, Typografie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Berlin
EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 690€ / Monat
Nicht-EU/EWR: 4.140 € / Semester
Köln
EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 690 € / Monat
Nicht-EU/EWR: 3.900 € / Semester
Einmalige Anmeldegebühr von 750 EUR (EU/EWR) bzw. 1.000 EUR (Nicht-EU/EWR)
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Unter Vorbehalt. Wird pro Einzelfall geprüft.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite