Transportation Interior Design
- Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Grafikdesign
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Tel: 07121 271-0
Fax: 07121 271-1101
Zugangsberechtigung und Eignungsprüfung
Im Rahmen der Aufnahmeprüfung wird über die künstlerische Begabung entschieden, welche die Studierfähigkeit für den Studiengang Transportation Interior Design nachweist. Für die Durchführung der Aufnahmeprüfung sind digitale Abbildungen von eigenen künstlerisch/gestalterischen Arbeitsproben (Mappe) entsprechend einer vorgegebenen Aufgabestellung über das Campusportal (Online Bewerbungsverfahren) elektronisch einzureichen.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsberechtigung und Eignungsprüfung
Im Rahmen der Aufnahmeprüfung wird über die künstlerische Begabung entschieden, welche die Studierfähigkeit für den Studiengang Transportation Interior Design nachweist. Für die Durchführung der Aufnahmeprüfung sind digitale Abbildungen von eigenen künstlerisch/gestalterischen Arbeitsproben (Mappe) entsprechend einer vorgegebenen Aufgabestellung über das Campusportal (Online Bewerbungsverfahren) elektronisch einzureichen.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
Future Mobility - Der Studiengang richtet sich an Bewerber, die neben ihrer Kreativität und ihrer Leidenschaft für Fahrzeuge Freude am Umgang mit Formen und Materialien haben, ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringen und sich zukünftig als Teil eines Entwicklungsteams der Mobilität von morgen sehen.
Wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist neben dem dreidimensionalen Styling des Innenraums und seiner Komponenten auch der richtige Umgang und der kompetente Einsatz von Materialien. Studierende lernen nicht nur Techniken der kreativen und fundierten Formfindung beispielsweise von Armaturen, Autositzen und des Interieurs insgesamt, sondern auch, wie sie diese mit Textilien, Kunststoffen und Leder gestalten können. Auch die richtige Anwendung von Farbkonzepten spielt im Studiengang Transportation Interior Design eine wichtige Rolle.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite