Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Transportation Interior Design

Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Grafikdesign
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Tel: 07121 271-0
Fax: 07121 271-1101
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Transportation Interior Design
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Transportation Interior Design studiere?
Beim Studiengang Transportation Interior Design an der Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Design, Gestaltung, Grafikdesign.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Transportation Interior Design angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Transportation Interior Design unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Transportation Interior Design zu studieren?
Für das Studium des Fachs Transportation Interior Design gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsberechtigung und Eignungsprüfung

Im Rahmen der Aufnahmeprüfung wird über die künstlerische Begabung entschieden, welche die Studierfähigkeit für den Studiengang Transportation Interior Design nachweist. Für die Durchführung der Aufnahmeprüfung sind digitale Abbildungen von eigenen künstlerisch/gestalterischen Arbeitsproben (Mappe) entsprechend einer vorgegebenen Aufgabestellung über das Campusportal (Online Bewerbungsverfahren) elektronisch einzureichen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
29.09.2025 - 23.01.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Transportation Interior Design ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Transportation Interior Design gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsberechtigung und Eignungsprüfung

Im Rahmen der Aufnahmeprüfung wird über die künstlerische Begabung entschieden, welche die Studierfähigkeit für den Studiengang Transportation Interior Design nachweist. Für die Durchführung der Aufnahmeprüfung sind digitale Abbildungen von eigenen künstlerisch/gestalterischen Arbeitsproben (Mappe) entsprechend einer vorgegebenen Aufgabestellung über das Campusportal (Online Bewerbungsverfahren) elektronisch einzureichen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
29.09.2025 - 23.01.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Hauptziel im Transportation Interior Design ist die Konzeption und Gestaltung von Mobilitätskonzepten bis hin zur praxisnahen Umsetzung.

Future Mobility - Der Studiengang richtet sich an Bewerber, die neben ihrer Kreativität und ihrer Leidenschaft für Fahrzeuge Freude am Umgang mit Formen und Materialien haben, ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringen und sich zukünftig als Teil eines Entwicklungsteams der Mobilität von morgen sehen.

Wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist neben dem dreidimensionalen Styling des Innenraums und seiner Komponenten auch der richtige Umgang und der kompe­tente Einsatz von Materialien. Studierende lernen nicht nur Techniken der kreativen und fundierten Form­findung beispielsweise von Armaturen, Autositzen und des Interieurs insgesamt, sondern auch, wie sie diese mit Textilien, Kunststoffen und Leder gestalten können. Auch die richtige Anwendung von Farbkonzepten spielt im Studiengang Transportation Interior Design eine wichtige Rolle.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Eignungsprüfung
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.