- Studienfeld(er): Soziale Arbeit
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Hugo-Preuß-Straße 40
34131 Kassel
Tel: 0561 3087-500
Fax: 0561 3087-501
- Hochschulzugangsberechtigung ((Fach-)Abitur oder Mittlere Reife PLUS eine qualifizierte 3-jährige Ausbildung mit Abschlussnote 2,5 oder besser)
- Abschluss der staatlich anerkannten Erzieherausbildung auf DQR-6-Niveau nach dem neuen Rahmenlehrplan (PDF, 60 KB)
- Teilnahme an einem individuellen Beratungsgespräch
- Zustimmung zum Leitbild und der Campusvereinbarung der CVJM-Hochschule
Wurde die Ausbildung nicht nach dem neuen Lehrplan absolviert, können Bewerber*innen dennoch zum Studium zugelassen werden, wenn sie eine individuelle Zulassungsprüfung absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an.
- Schwerpunkte:
- Anthropologie, Empirische Sozialforschung, Ethik, Gemeindepädagogik, Jugendarbeit, Jugendkultur und Jugendsozialarbeit, Management, Recht, Sozialarbeiterische Handlungsfelder
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Hochschulzugangsberechtigung ((Fach-)Abitur oder Mittlere Reife PLUS eine qualifizierte 3-jährige Ausbildung mit Abschlussnote 2,5 oder besser)
- Abschluss der staatlich anerkannten Erzieherausbildung auf DQR-6-Niveau nach dem neuen Rahmenlehrplan (PDF, 60 KB)
- Teilnahme an einem individuellen Beratungsgespräch
- Zustimmung zum Leitbild und der Campusvereinbarung der CVJM-Hochschule
Wurde die Ausbildung nicht nach dem neuen Lehrplan absolviert, können Bewerber*innen dennoch zum Studium zugelassen werden, wenn sie eine individuelle Zulassungsprüfung absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an.
- Schwerpunkte:
- Anthropologie, Empirische Sozialforschung, Ethik, Gemeindepädagogik, Jugendarbeit, Jugendkultur und Jugendsozialarbeit, Management, Recht, Sozialarbeiterische Handlungsfelder
- Studienbeitrag:
- 355.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Wir möchten allen Studieninteressierten die Möglichkeit bieten, an der CVJM-Hochschule zu studieren. Die CVJM-Hochschule verfügt über ein eigenes, umfassendes Stipendiensystem zur finanziellen Unterstützung – zusätzlich zu möglichen staatlichen Förderprogrammen und Stiftungen. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.
Sollten Sie einen Abschluss nach der alten Erzieherausbildung haben, können wir Ihnen pauschal 33 Creditpoints (ECTS) anerkennen.