- Studienfeld(er): Soziale Arbeit
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel: 0234 32-202
Fax: 0234 32-14780
ggf. C1 Deutschkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Beratung, Bildung und Alter, Gesundheitliche Ungleichheit und Diversität, Gesundheitsdaten und Digitalisierung, Gesundheit, Umwelt, Sozialraum, Inklusion und Lebenswelten, Vertiefung Forschungsmethoden
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026Voraussichtlicher Vorlesungsbeginn/geplanter Vorlesungsbeginn.
Der Vorlesungsbeginn kann sich evtl. verschieben. Informieren Sie sich bitte über den tatsächlichen Vorlesungsbeginn auf unseren Hochschulseiten: www.hs-bochum.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-bochum.de/studium-lehre/vor-dem-studium/bewerben-einschreiben/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-bochum.de/die-bo/wichtige-einrichtungen/international-office/wege-an-die-bo/degree-seeking-students/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.12.2025Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-bochum.de/die-bo/wichtige-einrichtungen/international-office/wege-an-die-bo/degree-seeking-students/
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- ggf. C1 Deutschkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Beratung, Bildung und Alter, Gesundheitliche Ungleichheit und Diversität, Gesundheitsdaten und Digitalisierung, Gesundheit, Umwelt, Sozialraum, Inklusion und Lebenswelten, Vertiefung Forschungsmethoden
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026Voraussichtlicher Vorlesungsbeginn/geplanter Vorlesungsbeginn.
Der Vorlesungsbeginn kann sich evtl. verschieben. Informieren Sie sich bitte über den tatsächlichen Vorlesungsbeginn auf unseren Hochschulseiten: www.hs-bochum.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-bochum.de/studium-lehre/vor-dem-studium/bewerben-einschreiben/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-bochum.de/die-bo/wichtige-einrichtungen/international-office/wege-an-die-bo/degree-seeking-students/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.12.2025Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.hochschule-bochum.de/die-bo/wichtige-einrichtungen/international-office/wege-an-die-bo/degree-seeking-students/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Ansprechpartner/Kontakt:
- Team Studierendenservice
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite