Bauingenieurwesen dual
- Studienfeld(er): Bauingenieurwesen, Holzbau, Wasserbau
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, berufsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel: 06131 628-0
Fax: 06131 628-7777
Ein unterschriebener Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Mainz und ihrem Arbeitgeber
- Schwerpunkte:
- Baubetrieb, Konstruktiver Ingenieurbau, Planung und Umwelt
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
Außerdem gilt folgendes: Abschluss einer qualifizierten Berufsausbildung mit einer Mindestdurchschnittsnote von : 2.50 und einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein unterschriebener Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Mainz und ihrem Arbeitgeber
- Schwerpunkte:
- Baubetrieb, Konstruktiver Ingenieurbau, Planung und Umwelt
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Abschluss einer qualifizierten Berufsausbildung mit einer Mindestdurchschnittsnote von : 2.50 und einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Ilayda Aksünger
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite