Bauingenieurwesen - digitales Planen und Bauen
- Studienfeld(er): Bauingenieurwesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Tel: 0931 3511-6180
Fax: 0931 3511-6994
Vorpraktikum
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026bitte entnehmen Sie die Dauer der Vorlesungszeit der Webseite: https://www.thws.de/studium-an-der-thws/bewerbung-immatrikulation-pruefungen-praktikum/
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Vorpraktikum
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026bitte entnehmen Sie die Dauer der Vorlesungszeit der Webseite: https://www.thws.de/studium-an-der-thws/bewerbung-immatrikulation-pruefungen-praktikum/
Der erfolgreich absolvierte Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen ermöglicht einen frühen Einstieg in das Berufsleben und befähigt die AbsolventInnen zudem zu einem wissenschaftlich vertiefenden Studium in den Feldern der bauspezifischen Ingenieur- und Umweltwissenschaften. Den Studierenden wird daher eine an der angewandten Wissenschaft orientierte Qualifikation vermittelt, die es ihnen ermöglicht, lösungsorientiert und interdisziplinär zu arbeiten.
Duales Studium möglich. Infos unter www.thws.de/duales-studium
https://fab.thws.de/bachelor-bauingenieurwesen-digitales-planen-und-bauen/informationen-fuer-studieninteressierte/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite