User Experience Design and Content Creation
- Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Digitale Medien, Kommunikationswissenschaft, Mediendesign, Medieninformatik, Multimediadesign
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
- Schwerpunkte:
- Data-driven Marketing, Digital Branding, Digital Design, Frontend Design, Gamification, Service Design, User Experience, User Interface Design, Virtual, Augmented & Mixed Reality, Visual Design
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Data-driven Marketing, Digital Branding, Digital Design, Frontend Design, Gamification, Service Design, User Experience, User Interface Design, Virtual, Augmented & Mixed Reality, Visual Design
- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- EU/EWR-Studierende (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine); Non-EU/EWR-Studierende zahlen semesterweise (4725 EUR / Semester)
Dabei weißt du, wie du die komplexe Entwicklung digitaler Produkte in den einzelnen Phasen des Gestaltungsprozesses professionell bewertest und steuerst.
Unser User Experience Design Studiengang macht dich zudem zum Profi im Bereich Content-Strategie, um so langfristig den Erfolg im digitalen Marketing-Mix sicherzustellen.
Neben einem tiefen Einblick in die user-zentrierte Gestaltung digitaler Erlebnisse erlangst du die Expertise, hochwertigen Content zu planen und zu produzieren.
Zusätzlich stärkst du in Projekten deine Soft Skills und erweiterst in deinem Praktikum oder Auslandssemester deinen Horizont und deine Fachkenntnisse.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite