Music Production
- Studienfeld(er): Instrumentalmusik, Komposition, Musik, Sound, Tonmeister, Musikproduktion
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Motivationsschreiben, zwei Songs im MP3-Format, praktische Zugangsprüfung
- Schwerpunkte:
- Arrangement, Ensemblespiel, Gehörbildung, Gesang, Instrumentalspiel, Komposition, Live-Performance, Songwriting, Studiotechnik, Tontechnik
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Motivationsschreiben, zwei Songs im MP3-Format, praktische Zugangsprüfung
- Schwerpunkte:
- Arrangement, Ensemblespiel, Gehörbildung, Gesang, Instrumentalspiel, Komposition, Live-Performance, Songwriting, Studiotechnik, Tontechnik
- Studienbeitrag:
- 790.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- EU/EWR-Studierende (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine); Non-EU/EWR-Studierende zahlen semesterweise (4740 EUR / Semester)
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite