Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert dual)
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Tel: 0471 4823-0
Fax: 0471 4823-555
Die Studienplätze für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert dual) werden durch die kooperierenden Unternehmen ausgeschrieben. Daher erfolgt auch die Bewerbung zunächst bei den kooperierenden Unternehmen.
Englischkenntnisse auf dem Niveau B 1 werden für das Studium vorausgesetzt. Der Nachweis kann durch entsprechende Schulnoten erbracht werden (durch den Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Sekundarstufe II mit mindestens der Note 3,0 in der Fremdsprache Englisch). Für alle, die die erforderlichen Englischkenntnisse nicht durch entsprechende Schulnoten erbringen können, bieten wir vor Vorlesungsbeginn einen Intensivkurs Englisch auf B1 Niveau an.
- Schwerpunkte:
- Controlling, Finanzwirtschaft, International Management, Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.02.2026Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung über Uni-Assist: https://www.uni-assist.de/
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Studienplätze für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert dual) werden durch die kooperierenden Unternehmen ausgeschrieben. Daher erfolgt auch die Bewerbung zunächst bei den kooperierenden Unternehmen.
Englischkenntnisse auf dem Niveau B 1 werden für das Studium vorausgesetzt. Der Nachweis kann durch entsprechende Schulnoten erbracht werden (durch den Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Sekundarstufe II mit mindestens der Note 3,0 in der Fremdsprache Englisch). Für alle, die die erforderlichen Englischkenntnisse nicht durch entsprechende Schulnoten erbringen können, bieten wir vor Vorlesungsbeginn einen Intensivkurs Englisch auf B1 Niveau an.
- Schwerpunkte:
- Controlling, Finanzwirtschaft, International Management, Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.02.2026Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbung über Uni-Assist: https://www.uni-assist.de/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Christoph Lüders
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite