Soziale Arbeit
- Studienfeld(er): Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Tel: 06221 6442-0
Fax: 06221 6442-42
Die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Die Bewerbung ist möglich, wenn das Zeugnis der Hochschulreife noch nicht vorliegt. Das Zeugnis der Hochschulreife kann nachgereicht werden. Für die Zulassung ist ein Zulassungsverfahren zu absolvieren, das aus einem Bewerbungsinterview und ggf. einer Zulassungsprüfung besteht.
- Schwerpunkte:
- Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Soziale Arbeit mit alten oder behinderten Menschen, Sozialpädagogik
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Die Bewerbung ist möglich, wenn das Zeugnis der Hochschulreife noch nicht vorliegt. Das Zeugnis der Hochschulreife kann nachgereicht werden. Für die Zulassung ist ein Zulassungsverfahren zu absolvieren, das aus einem Bewerbungsinterview und ggf. einer Zulassungsprüfung besteht.
- Schwerpunkte:
- Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Soziale Arbeit mit alten oder behinderten Menschen, Sozialpädagogik
- Studienbeitrag:
- 545.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit