Berufspädagogik für Gesundheit oder Medizinpädagogik
- Studienfeld(er): Berufspädagogik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Fachhochschulreife oder
Allgemeine Hochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf
oder
abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf und dreijährige dreijährige hauptberufliche Tätigkeit und ein Beratungsgespräch an der WLH (gerne telefonisch oder in einer unserer Informationsveranstaltungen). Im Fall der Zulassung nach Art.45 Abs.2 BayHSchG werden die ersten beiden Semester als Probesemester studiert.
- Schwerpunkte:
- OTA/ATA, Pflege, Psychologie, Rettung, Therapie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Fachhochschulreife oder
Allgemeine Hochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf
oder
abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf und dreijährige dreijährige hauptberufliche Tätigkeit und ein Beratungsgespräch an der WLH (gerne telefonisch oder in einer unserer Informationsveranstaltungen). Im Fall der Zulassung nach Art.45 Abs.2 BayHSchG werden die ersten beiden Semester als Probesemester studiert.
- Schwerpunkte:
- OTA/ATA, Pflege, Psychologie, Rettung, Therapie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
eine Bewerbung ist jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 590.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt: 750 €
Pflege: https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/berufspaedagogik-pflege-ba/
Rettung: https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/rettungswesen/
OTA/ATA: https://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/berufspaedagogik-otaata-ba/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite