Heilpädagogik und Frühe Hilfen & Frühförderung
- Studienfeld(er): Heilpädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Tel: 030 7668375-600
Fax: 030 7668375619
- Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
- ein mindestens 12-wöchiges Vorpraktikum in einer anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesen
Das Studium an der MSB ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch. Die Anrechenbarkeit bereits vorhandener Qualifizierungen wird von uns ebenfalls geprüft.
- Schwerpunkte:
- Diagnostik, Planung und Evaluation, Differentielle Ansätze und Intervention, Disability Studies, Frühe Hilfen, Frühe Hilfen/Frühförderung, Frühförderung, Inklusion, interkulturelle Pädagogik
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
- ein mindestens 12-wöchiges Vorpraktikum in einer anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesen
Das Studium an der MSB ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch. Die Anrechenbarkeit bereits vorhandener Qualifizierungen wird von uns ebenfalls geprüft.
- Schwerpunkte:
- Diagnostik, Planung und Evaluation, Differentielle Ansätze und Intervention, Disability Studies, Frühe Hilfen, Frühe Hilfen/Frühförderung, Frühförderung, Inklusion, interkulturelle Pädagogik
- Studienbeitrag:
- 390.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es wird eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben.
- Vollzeit / 6 Semester Heilpädagogik B.A.
- Vollzeit / 9 Semester Heilpädagogik B.A. und Frühe Hilfen & Frühförderung B.A.
Doppelbachelor Heilpädagogik (B.A.) und Frühe Hilfen & Frühförderung (B.A.) an der MSB
Die professionelle Arbeit der Heilpädagogik erhält eine starke Aufwertung durch die Umsetzung der Rechtsansprüche im Zuge der Unterschrift unter die UN-Behindertenrechtskonvention im Zusammenhang mit „Inklusion“ in der Gesellschaft. Den freien und öffentlichen Trägern der Eingliederungshilfe fehlt flächendeckend qualifiziertes Personal. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Doppelbachelorstudiums Heilpädagogik und Frühe Hilfen/Frühförderung haben Studierende die Möglichkeit, unter anderem in der Frühförderung, Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Schulen, Wohneinrichtungen oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen zu arbeiten. Insbesondere durch die aktuelle Entwicklung der inklusiven Kinder und Jugendhilfe werden heilpädagogische Fachkräfte in den Behörden gebraucht. Weitere professionelle Einsatzgebiete sind alle Arbeitsfelder der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Sozialpädiatrie und -psychiatrie sowie andere relevante Bereiche der Rehabilitation. Absolvent:innen können in den genannten Bereichen sowohl ausführende als auch koordinierende und leitende Tätigkeiten ausüben.
Absolvent:innen des Bachelorstudienganges Heilpädagogik können die staatliche Anerkennung für Sozialberufe in Berlin nach den Vorschriften des Sozialberufe-Anerkennungsgesetzes erhalten.