European Cultures and Society
- Studienfeld(er): Europäische Studien, Kulturwissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Tel: 0461 805-2800
Fax: 0461 805-2144
Zugangsvoraussetzung für den B.A. European Cultures and Society ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife "Wirtschaft" sowie "Soziales". Die Fachhochschulreife berechtigt nicht zur Aufnahme eines universitären Studiums in Schleswig-Holstein. Informationen über die beruflichen Qualifikationen, die zu einem Studium berechtigen, erhalten Sie unter https://www.uni-flensburg.de/portal-studieninteressierte/bewerbung/studium-ohne-abitur/
Darüber hinaus werden angemessene Sprachkenntnisse des Englischen vorausgesetzt.
Das zum Nachweis der Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als maximal zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
09.03.2026 - 03.07.2026Frühjahrssemester
An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026
Außerdem gilt folgendes: http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/studienCheck/
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsvoraussetzung für den B.A. European Cultures and Society ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife "Wirtschaft" sowie "Soziales". Die Fachhochschulreife berechtigt nicht zur Aufnahme eines universitären Studiums in Schleswig-Holstein. Informationen über die beruflichen Qualifikationen, die zu einem Studium berechtigen, erhalten Sie unter https://www.uni-flensburg.de/portal-studieninteressierte/bewerbung/studium-ohne-abitur/
Darüber hinaus werden angemessene Sprachkenntnisse des Englischen vorausgesetzt.
Das zum Nachweis der Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als maximal zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
09.03.2026 - 03.07.2026Frühjahrssemester
An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig.
Es besteht die Möglichkeit, Projekte in den Bereichen Forschung, Journalismus, Kunst und Szenografie sowie Unternehmertum durchzuführen. Im Großen und Ganzen spezialisieren sich die Studierenden entweder auf europäische Kulturen oder auf die europäische Gesellschaft. Ein obligatorisches Auslandssemester dient der Vertiefung der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit und der Kenntnis einer Fremdsprache sowie anderer Kulturen und Gesellschaften.
Der Studiengang steht deutschen und internationalen Studierenden aus der ganzen Welt gleichermaßen offen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/studienCheck/
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite