- Studienfeld(er): Physiotherapie, Rehabilitationswissenschaften
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Aufnahmeverfahren
- Nachweis über 60 Stunden Pflegepraktikum und 40 Stunden im Bereich Physiotherapie
Nach Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie gerne zu unserem Auswahlverfahren, einem Eignungstest, ein.
- Schwerpunkte:
- Anatomisch-physiologische Grundlagen und Krankheitslehre, Medizinische Kompetenzen, Methodenkompetenz in Therapie und Gesundheitswissenschaften, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Innere Medizin, Pädagogik, Physiotherapeutische Fachkompetenzen, Physiotherapeutische Grundlagen, Physiotherapeutische Kompetenzen, Psychologie, Wissenschaftliche Methodenkompetenzen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Aufnahmeverfahren
- Nachweis über 60 Stunden Pflegepraktikum und 40 Stunden im Bereich Physiotherapie
Nach Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie gerne zu unserem Auswahlverfahren, einem Eignungstest, ein.
- Schwerpunkte:
- Anatomisch-physiologische Grundlagen und Krankheitslehre, Medizinische Kompetenzen, Methodenkompetenz in Therapie und Gesundheitswissenschaften, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Innere Medizin, Pädagogik, Physiotherapeutische Fachkompetenzen, Physiotherapeutische Grundlagen, Physiotherapeutische Kompetenzen, Psychologie, Wissenschaftliche Methodenkompetenzen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Studienbeitrag:
- 395.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- *ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite