Automotive Systems Engineering kooperativ
- Studienfeld(er): Automobiltechnik, Elektronik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Sensorik, Messtechnik, Systemtechnik
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Max-Planck-Straße 39
74081 Heilbronn
Tel: 07131 504-0
Fax: 07131 252470
Zulassungsvoraussetzungen
• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
• Ausbildungsvertrag mit einem beteiligten Unternehmen (ergänzt durch die Vereinbarung zum Kooperativen Modell)
Bewerbung
• frühzeitige Bewerbung bei einem beteiligten Unternehmen
• Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule erfolgt erst im 2. Ausbildungsjahr (bis zum 15. Januar vor dem ersten Semester). Als kooperativer Student erhalten Sie vor Ihrem Studienbeginn eine Einführungsveranstaltung inkl. einem detaillierten Ablauf Ihrer Einschreibung an der HHN. Die Einladung hierzu erfolgt über die Ausbildungsleiter Ihres Unternehmens.
Ausbildungsbeginn
• Jeweils zum 1. September
Studienbeginn
• Zum Sommersemester, 18 Monate nach Ausbildungsbeginn
• Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule
- Schwerpunkte:
- Antriebsstrang, Automotive Systeme, Elektronische Systeme, Fahrzeugstechnik, KFZ-Konstruktion, Mechanische Systeme, Mehrkörpersimulation, Mess- und Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Systems Engineering
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzungen
• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
• Ausbildungsvertrag mit einem beteiligten Unternehmen (ergänzt durch die Vereinbarung zum Kooperativen Modell)
Bewerbung
• frühzeitige Bewerbung bei einem beteiligten Unternehmen
• Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule erfolgt erst im 2. Ausbildungsjahr (bis zum 15. Januar vor dem ersten Semester). Als kooperativer Student erhalten Sie vor Ihrem Studienbeginn eine Einführungsveranstaltung inkl. einem detaillierten Ablauf Ihrer Einschreibung an der HHN. Die Einladung hierzu erfolgt über die Ausbildungsleiter Ihres Unternehmens.
Ausbildungsbeginn
• Jeweils zum 1. September
Studienbeginn
• Zum Sommersemester, 18 Monate nach Ausbildungsbeginn
• Bewerbung und Einschreibung an der Hochschule
- Schwerpunkte:
- Antriebsstrang, Automotive Systeme, Elektronische Systeme, Fahrzeugstechnik, KFZ-Konstruktion, Mechanische Systeme, Mehrkörpersimulation, Mess- und Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Systems Engineering
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Berufsausbildung (IHK) plus Hochschulstudium
- Doppelqualifikation in kurzer Zeit (4,8 Jahre)
- Kooperation mit Unternehmen (mit Vergütung)
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite