- Studienfeld(er): Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel: 0261 9528-0
Fax: 0261 9528-567
Abitur, Fachhochschulreife oder als gleichwertig anerkannte Vorbildung, Ausbildungsvertrag.
- Schwerpunkte:
- Energietechnik (als Wahlpflichtfach), Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.12.2025
Außerdem gilt folgendes: Erforderliche Berufserfahrung: 2 Jahre
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder als gleichwertig anerkannte Vorbildung, Ausbildungsvertrag.
- Schwerpunkte:
- Energietechnik (als Wahlpflichtfach), Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.12.2025
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Erforderliche Berufserfahrung: 2 Jahre
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite