- Studienfeld(er): Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
Tel: 0371 531-0
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Soziologie, Arbeits- und Industriesoziologie, Neue Medien, Empirische Sozialforschung, Politische Soziologie und Zivilgesellschaft, Gesundheitssoziologie, Praktikum, Sozialstrukturanalyse, Sozialstrukturen im internationalen Vergleich
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/termine.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.01.2026Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
Bewerbung nur für das 1. Fachsemester möglich.
Außerdem gilt folgendes: Nachweis einer zweijährigen staatlich geregelten Berufsausbildung und einer dreijährigen Berufserfahrung im erlernten Beruf (als Berufserfahrung gilt nicht die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person).
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Soziologie, Arbeits- und Industriesoziologie, Neue Medien, Empirische Sozialforschung, Politische Soziologie und Zivilgesellschaft, Gesundheitssoziologie, Praktikum, Sozialstrukturanalyse, Sozialstrukturen im internationalen Vergleich
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/termine.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.01.2026Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
Bewerbung nur für das 1. Fachsemester möglich.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Nachweis einer zweijährigen staatlich geregelten Berufsausbildung und einer dreijährigen Berufserfahrung im erlernten Beruf (als Berufserfahrung gilt nicht die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person).
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite