Maschinenbau (berufsbegleitendes Verbundstudium)
- Studienfeld(er): Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Baarstraße 6
58636 Iserlohn
Tel: 02371 566-538
Fax: 02371 566-289
- Schwerpunkte:
- Arbeitswissenschaften, Betriebsorganisation, Fertigungsverfahren, Industriebetriebslehre, Investion und Finanzierung, Kunststofftechnik, Materialfluss und Logistik, Produktentwicklung, Produktionstechnik, Qualitätsmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Arbeitswissenschaften, Betriebsorganisation, Fertigungsverfahren, Industriebetriebslehre, Investion und Finanzierung, Kunststofftechnik, Materialfluss und Logistik, Produktentwicklung, Produktionstechnik, Qualitätsmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite